Nachhaltige Wildkrautvernichtung

Endlich das Unkraut unter Kontrolle
Unkrautkontrolle ohne Umweltgifte
Wir bieten eine kostengünstige Alternative zur chemischen Unkrautvernichtung. Unser System funktioniert nach dem Heißwasser/Heißwasser-Schaumprinzip. Dabei wird heißes Wasser ohne Druck auf die betroffenen Flächen aufgebracht, das die Wildkräuter sowie aufliegende Samen regelrecht abkocht.
Auch bei hartnäckiger Verunkrautung ist dieses Verfahren erfolgreich und arbeitet vollkommen ökologisch.
Vorteile
- 100 % ökologisch
- ph-neutral
- nicht abrassiv
- keine Spuren nach der Behandlung
- bekämpft die Ursache und geht in die Tiefe
- Wildkraut wird nachhaltig entfernt
100 % ökologisch
Der Schaum unseres Verfahrens ist zu 100 % ökologisch und ph-neutral, da dieser aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Kokosnuss und Mais, gewonnen wird. Damit ist gewährleistest, dass der Schaum vollständig biologisch abbaubar ist und somit der Natur keine chemischen Stoffe zugeführt werden.

Einsatzgebiete
Unser Heißwasser- Schaumverfahren leistet überall dort wo Wildkraut wächst umweltschonende Dienste und unterstütz nachhaltig bei der Beseitigung von unerwünschtem Aufwuchs. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über Straßen, Wege und Plätze, über öffentliche Anlagen wie Kindergärten, Schulen, Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden bis hin zu Parks und Friedhöfe. Sensible Bereiche wie Wassergewinnungsgelände oder Kläranlagen-Flächen sind ebenfalls klassische Einsatzgebiete, denn gerade hier ist die Beseitigung von Grün im Einklang mit der Natur besonders wichtig.
Pflasterflächen | Kiesflächen | Wassergebundene Wege
Schrägflächen | Zaunbearbeitung | Wasserrigolen |uvm.
Gute Ergebnis bei starker Bewachsung
Um ein gutes und nachhaltiges Ergebnis in der Wildkrautkontrolle zu erreichen, ist es – abhängig vom Ist-Zustand der Flächen und vom Vegetationsverlauf des Jahres – meist erforderlich, im ersten Jahr mehrere Anwendungen mit dem Heißwasser- Schaumsystem durchzuführen.
Hierdurch erreicht man eine sehr starke Zurückdrängung der Pflanzenmenge. Im ersten Jahr um bis zu 70%. In den darauf folgenden Jahren verringern sich die Behandlungsintervalle und damit die Kosten.

Haben wir Sie überzeugt?
Dann rufen Sie an! Wir beraten Sie gern!